Sexismus
Sexismus bezeichnet verschiedene Formen der positiven und negativen Diskriminierung von Menschen aufgrund ihres zugeschriebenen Geschlechts sowie die diesem Phänomen zugrunde liegende Geschlechterrollen festschreibende und hierarchisierende Ideologie. Ursprünglich wurde der Begriff in den 1960er Jahren in der US-amerikanischen Frauenbewegung als Analogie zu Rassismus (racism) eingeführt. Sowohl Männer als auch Frauen können von Sexismus betroffen sein. Die Erscheinungsformen von Sexismus sind kulturell und historisch bedingt.
weiterlesen ...Suche im Glossar
Schlagwörter
Arbeit7
Arbeitsmarkt6
Arbeitsteilung5
Butler8
Care8
Dekonstruktion10
Differenz7
Diskriminierung8
Doing gender8
Elternschaft6
Familie6
Feminismus18
Foucault7
Geschlechterdifferenz9
Geschlechterunterscheidung9
Gleichstellung15
Gleichstellungspolitik9
Herrschaft8
Heteronormativität12
Intersektionalität10
Kultur8
Körper10
Macht19
Medizin5
Politik11
Poststrukturalismus7
Queer10
Subjekt8
Vaterschaft7
Wissen6