Hannah Arendt
Hannah Arendt (1906–1975) war Philosophin und Professorin für politische Theorie an der Graduate Faculty der New School for Social Research, New York. Die Aneignung ihrer Texte in feministischer Theorie im deutschsprachigen und US-amerikanischen Raum wirkt bis heute zögerlich. Vorrangig wird ihr Werk „Vita activa“ (2003 [1958]) rezipiert. Arendt entwickelt hierin einen Begriff des Politischen, der bezüglich seiner Anschlussfähigkeit an feministische politische Theorie diskutiert wird. Auch Arendts Begriffe der Freiheit und der Pluralität bilden einen Bezugspunkt feministischer Auseinandersetzung.
weiterlesen ...Suche im Glossar
Schlagwörter
Arbeit7
Arbeitsmarkt6
Butler8
Care8
Dekonstruktion10
Differenz7
Diskriminierung8
Doing gender8
Elternschaft6
Feminismus18
Foucault7
Frauenbewegung5
Gender5
Geschlechterdifferenz9
Geschlechterunterscheidung9
Gleichstellung15
Gleichstellungspolitik9
Herrschaft8
Heteronormativität12
Hierarchie5
Intersektionalität10
Kultur8
Körper10
Macht19
Politik11
Poststrukturalismus7
Queer10
Subjekt8
Vaterschaft7
Wissen6